Wohnprojekte für alle Einkommensklassen: So können auch Menschen mit wenig Kapital einsteigen
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Die passende Rechtsform für gemeinschaftliches Wohnen: Genossenschaft oder Einheits-GmbH & Co. KG?
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
P4: Gemeinsam ins Einfamilienhaus: Der einfache Start ins gemeinschaftliche Wohnen
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Unvorhergesehenes ist die Regel, nicht die Ausnahme
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Expertentipp: Missverständnisse bei Preisangaben vermeiden
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Das Mietshäuser Syndikat: Wohnraum neu gedacht
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Die Einheits-GmbH & Co. KG: Ein demokratisches Erfolgsmodell für Wohnprojekte
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
R7: Welche Vorteile bietet die GmbH & Co. KG als Rechtsform für gemeinschaftliche Wohnprojekte?
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
GbR vs. eGbR: Eine kurze Gegenüberstellung
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.
Gemeinsam Wohnen, Gemeinsam Wachsen: Warum die Genossenschaft oft die passende Rechtsform für Wohnprojekte ist
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden.