wohnprojekte-online.de

Infos und Kennenlernen – das aktuellste zuerst

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltung: Rechtsformen für Wohnprojekte – die GmbH & Co. KG

Wie wählt man die passende Rechtsform für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt?
In dieser Veranstaltung stelle ich dir die GmbH & Co. KG als mögliche Rechtsform vor. Wir klären, warum diese Struktur für viele Projekte so attraktiv ist und wie sie sich im Vergleich zu anderen Modellen unterscheidet.

Themen des Vortrags:

  • Was ist eine GmbH & Co. KG?
  • Welche Vorteile bietet sie für gemeinschaftliche Wohnprojekte?
  • Welche rechtlichen und finanziellen Aspekte gilt es zu beachten?
  • Praxisbeispiele aus realisierten Projekten

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Für alle, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren – egal ob du ein eigenes Projekt starten möchtest oder dich über mögliche Strukturen informieren willst.

Wann?
Montag, 10. Februar 2025
18:00 Uhr (online via Zoom)

So kannst du teilnehmen:
Melde dich jetzt an, um den Zugangslink zur Zoom-Konferenz zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Ich freue mich darauf, dich bei der Veranstaltung zu sehen und gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung deines Wohnprojekts zu gehen!

Neugierig geworden?
Melde dich jetzt an:

Kennenlern-Workshops: Menschen für deine Wohnvision finden

Gemeinschaftliches Wohnen beginnt mit den richtigen Menschen. Unsere Kennenlern-Workshops sind ideal, um Gleichgesinnte zu treffen, erste Ideen auszutauschen und die Basis für ein erfolgreiches Wohnprojekt zu legen.

Was dich erwartet:

  • Austausch: Lerne Menschen kennen, die ähnliche Werte und Wohnvorstellungen haben.
  • Ideenfindung: Entwickle erste Pläne für ein gemeinschaftliches Hauskauf- oder Neubauprojekt.
  • Netzwerk: Baue Kontakte auf, die dich langfristig unterstützen können.

Nächster Workshop: Teile mit, wo du Menschen kennenlernen möchtest. Wir planen die Veranstaltung.

Geplante Veranstaltungen: Schon jetzt vormerken!

Unsere kommenden Veranstaltungen bieten dir weiteres Wissen für dein Wohnprojekt:

  • März 2025: Ein Projekt selbst gründen: Von der Idee zur Gemeinschaft
    Inhalte: Erfahre, wie du ein gemeinschaftliches Wohnprojekt ins Leben rufst – von der ersten Idee über die Gruppengründung bis zur Realisierung. Praktische Tipps und erprobte Methoden für einen erfolgreichen Start.
  • April 2025: Grundlagen zur Finanzierung von Wohnprojekten
    Inhalte: Lerne die wichtigsten Schritte zur Finanzierung deines Wohnprojekts kennen. Von Eigenkapital und Krediten bis zu Förderprogrammen – verständlich und praxisnah erklärt, damit du sicher planen kannst.

Vergangene Veranstaltungen: Was wir bereits gemacht haben

Unsere Highlights aus der Vergangenheit:

  • Gemeinsam ein Einfamilienhaus kaufen und als WG darin wohnen
  • Finanzierung und Fördermöglichkeiten 
  • Rechtsformen im Überblick 

Lass dich inspirieren und sei bei den nächsten Veranstaltungen dabei!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner