wohnprojekte-online.de

Gemeinschaftliches Wohnen fördern – Chancen für Städte und Gemeinden

Warum gemeinschaftliches Wohnen fördern?

Viele Städte stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wohnraummangel, soziale Isolation, Flächenknappheit.
Gemeinschaftliches Wohnen bietet hier Antworten: bezahlbarer Wohnraum, neue Wohnformen für alle Generationen und lebendige Nachbarschaften.

Gemeinschaftliche Wohnprojekte schaffen:

  • Belebte Quartiere und soziale Stabilität

  • Neue Wohnformen für unterschiedliche Altersgruppen

  • Mehr Zusammenhalt und Nachbarschaftshilfe

  • Innovative Nutzung von Leerstand und Neubauflächen

Mein Angebot für Städte & Gemeinden

Ich unterstütze Sie mit Erfahrung aus über 20 Jahren Projektarbeit und Beratung.
Statt Standardlösungen erhalten Sie eine Begleitung, die zu Ihrer Kommune passt.

Leistungen im Überblick:
✔ Impulsvorträge und Informationsveranstaltungen
✔ Moderation und Prozessbegleitung für Projektgruppen
✔ Beratung zu Konzeptvergaben und rechtlichen Rahmenbedingungen
✔ Vernetzung von Bürger:innen, Gruppen und Verwaltung

Leistungen im Detail

1. Aktivierung & Information

  • Öffentliche Vorträge über neue Wohnformen (z. B. generationenübergreifend, barrierefrei)

  • Informationsveranstaltungen für Bürger:innen („Wohnen im Alter“, „Baugemeinschaft statt Reihenhaus“)

  • Fachgespräche oder Schulungen für Verwaltung, Stadtplanung oder soziale Dienste

2. Moderation & Prozessbegleitung

  • Initiierungstreffen für Wohnprojektgruppen

  • Moderation erster Gruppentreffen

  • Beratung bei Grundstücksvergaben und Konzeptausschreibungen

3. Strategische Beratung für Kommunen

  • Analyse geeigneter Wohnmodelle für Ihre Kommune

  • Unterstützung bei Konzeptvergaben und Förderprogrammen

  • Entwicklung realistischer Zeitpläne für Umsetzung und Beteiligung

Kostenloses Vorgespräch

Gerne biete ich Ihnen ein erstes unverbindliches Gespräch per Zoom an.
So klären wir gemeinsam, wie Ihre Stadt oder Gemeinde gemeinschaftliches Wohnen fördern kann – individuell, direkt und praxisnah.

Kostenloses Vorgespräch vereinbaren

Nehmen Sie Kontakt auf – wir unterstützen Sie mit Erfahrung und Ideen, die zu Ihrer Stadt oder Gemeinde passen.

Fazit

Wer gemeinschaftliches Wohnen fördert, schafft mehr als nur Wohnungen:

  • lebendige Quartiere

  • starke Nachbarschaften

  • soziale Zukunftsfähigkeit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner