Know-how für gemeinschaftliches Wohnen
Infothek
Wichtiger Hinweis
Die Inhalte in der Infothek basieren auf persönlichen Erfahrungen aus der Begleitung und Beratung gemeinschaftlicher Wohnprojekte. Sie dienen ausschließlich der Information und Inspiration und stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar.
Für rechtliche Fragen oder eine verbindliche Bewertung eures Vorhabens wendet euch bitte an einen qualifizierten Rechtsanwalt oder Steuerberater.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Wissen – Gründung
Wohnprojekte gründen – Wissen, das dich weiterbringt Du möchtest erfahren, wie man zielgerichtet gemeinschaftliche Wohnprojekte gründen kann? Auf dieser Seite findest du praktische Tipps, Checklisten

Wissen – Zusammenleben
Wie gelingt das Leben in der Gruppe? Hier findest du Impulse für Kommunikation, Rollenverteilung, Alltagsorganisation und Zusammenhalt im Wohnprojekt.

Wissen – Rechtsformen
Rechtsformen im Vergleich: Welche Struktur passt zu deiner Gruppe? Hier erfährst du, wie verschiedene Modelle rechtlich und praktisch funktionieren.

Wissen – Planung – Bau
Von der Skizze zum Einzug: Hier findest du alles, was du zur Planung und zum Bau deines gemeinschaftlichen Wohnprojekts wissen musst.

Wissen – Finanzierung
Was kostet ein Wohnprojekt – und wie kann es sich jede Gruppe leisten? Hier findest du praktische Infos zu Finanzierung, Förderung und tragfähigen Modellen.
Alle Neuigkeiten per Mail!
Neue Beiträge, Events, Inhalte
