
Veranstaltungen rund ums gemeinschaftliche und bezahlbare Wohnen
Veranstaltungen zum gemeinschaftlichen Wohnen geben dir die Möglichkeit, dich zu vernetzen, Fragen zu stellen und konkrete Schritte zu planen.
Diese Seite gibt dir einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen zum gemeinschaftlichen Wohnen, die dich weiterbringen.
Ob du noch ganz am Anfang stehst oder schon konkrete Ideen hast: Hier bist du richtig.
Sprechzeit mit Joachim Böhm – dein Einstieg ins gemeinschaftliche Wohnen
Du interessierst dich für gemeinschaftliches Wohnen und suchst Orientierung?
Dann buche dir hier deine persönliche 15-minütige Sprechzeit – kostenlos, online und ganz auf deine Fragen zugeschnitten.
Stelle mir deine Fragen
Erzähle mir, wo du gerade stehst
Hol dir konkrete Impulse für deinen nächsten Schritt
Wähle einfach ein freies Zeitfenster aus – ich freue mich auf dich
Hinweis:
Aktuell finden die Sprechzeiten ausschließlich dienstags statt.
Es kann sein, dass zurzeit alle verfügbaren Termine bereits vergeben sind und daher keine Zeitfenster mehr angezeigt werden.
Wenn deine Anfrage dringlich ist oder du an einem anderen Tag sprechen möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail:
📧 kontakt@wohnprojekte-online.de
Ich melde mich zeitnah bei dir.
Weitere Veranstaltungen zum gemeinschaftlichen Wohnen im Netzwerk
Auch auf wohnnetzwerk.online findest du regelmäßig Veranstaltungen und Austausch mit Gleichgesinnten.
Mitmachen und andere Wohninteressierte treffen
Neben der persönlichen Sprechzeit gibt es auf der Austauschplattform wohnnetzwerk.online Möglichkeiten – zum Kennenlernen, zum Austausch und zu konkreten Themen.
Dort kannst du:
andere Interessierte treffen,
Fragen stellen,
deine Ideen teilen
und dich inspirieren lassen.
Diese Plattform ist offen für alle – egal, ob du erste Ideen mitbringst oder bereits aktiv an einem Projekt arbeitest. Sie bietet dir einen Raum, in dem du auf Menschen triffst, die ähnliche Fragen bewegen wie dich: Wie finde ich Mitstreiter:innen? Welche Rechtsform passt zu unserem Vorhaben? Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum?
Im wohnnetzwerk.online kannst du nicht nur zuhören, sondern dich aktiv einbringen. Die Veranstaltungen leben vom Dialog und der Vielfalt der Perspektiven. Du kannst dich vernetzen, eigene Themen anstoßen oder einfach still teilnehmen und dich inspirieren lassen.
Viele Teilnehmende berichten, dass gerade diese Treffen ihnen den entscheidenden Impuls gegeben haben, um weiterzugehen oder den nächsten Schritt zu wagen. Die Veranstaltungen zum gemeinschaftlichen Wohnen sind so gestaltet, dass sie dir Orientierung geben, aber auch Raum für deine eigene Entwicklung lassen.
Melde dich an – wir gestalten die Zukunft des Wohnens gemeinsam!
Mehr zur Vorbereitung gemeinschaftlicher Wohnprojekte findest du in der Infothek.