Wohnprojekt gründen – gemeinsam wohnen, selbstbestimmt leben
Dein Weg ins gemeinschaftliche Wohnen
Du willst ein Wohnprojekt gründen? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam wohnen heißt: nicht länger steigenden Mieten ausgeliefert sein, sondern selbst gestalten. Ich helfe dir, dein Konzept zu entwickeln, Gleichgesinnte zu finden und den Weg in die eigene Gemeinschaft zu gehen.
Warum ein Wohnprojekt gründen?
Selbstbestimmt wohnen statt steigender Mieten ausgeliefert zu sein
Gemeinschaft erleben und Einsamkeit vermeiden
Langfristige Wohnsicherheit schaffen – für dich und andere
Nachhaltig und sozial leben
Wohnprojekt gründen – Schritt für Schritt
Jede Gründung ist einzigartig, aber diese Schritte erwarten dich:
Gleichgesinnte finden
Gemeinsame Ziele und Werte definieren
Das passende Finanzierungs- und Rechtsmodell wählen
Viele glauben, dass man dafür ein großes Vermögen braucht. Doch der Schlüssel liegt nicht im eigenen Kapital, sondern in einem guten Konzept – und den richtigen Partnern.
So wird dein Projekt machbar:
Investorenprojekte mit Sinn: Kapitalgeber investieren in soziale Projekte, statt auf Gewinnmaximierung zu setzen.
Gemeinschaftliches Eigentum: Risiken werden auf mehrere Schultern verteilt, die Gruppe trägt gemeinsam.
Förderprogramme & Kredite: Je nach Region gibt es staatliche Unterstützung und günstige Finanzierungen.
Welche Unterstützung für dich passt, klären wir individuell.
Wie ich dich unterstütze
Fragestellungen zu Finanzierungs- und Rechtsmodellen Workshops für Menschen, die ein Wohnprojekt gründen wollen Vernetzung mit Gleichgesinnten Unterstützung bei Konzeptentwicklung und Immobiliensuche Unser Wohnnetzwerk verbindet dich mit Gleichgesinnten (im Aufbau)
Ich berate dich persönlich – telefonisch oder online.
Dein nächster Schritt
Ob du schon konkrete Pläne hast oder gerade erst beginnst – hier findest du Unterstützung und Menschen, die ähnliche Wege gehen wollen.